Allergologie

Als Allergie wird eine überschießende Abwehrreaktion des Immunsystems auf bestimmte und normalerweise harmlose Umweltstoffe (Allergene) bezeichnet, die sich in typischen, entzündlichen Symptomen äußert ( beispielsweise Heuschnupfen). Allergien sind weit verbreitete Erkrankungen, die das Leben vieler Menschen erheblich beeinträchtigen können. Ob Heuschnupfen, Allergien gegen Hausstaubmilben oder Tierhaare - die Symptome reichen von Augentränen, Naselaufen, Niesattacken oder Augenjucken bis zu Atembeschwerden. Die Allergie gegen Bienen- oder Wespengift kann schwere allergische Reaktionen hervorrufen.


Diese Beschwerden werden oft von Typ I-Allergien hervorgerufen. In unserer Praxis untersuchen und behandeln wir das gesamte Spektrum dieser Allergien.


Wenn Sie zu einer Untersuchung zu uns kommen, nehmen Sie bitte mehrere Tage keine Medikamente, die antiallergisch wirken (z.B. Cetirizin und andere Antihistaminika oder Cortisontabletten). Nasenspray (inkl. Cortison) ist kein Problem.

Pollenallergie (Heuschnupfen)

Hausstaubmilben-allergie

Insektengiftallergie

Hyposensibilisierung, SCIT/SLIT

Für Allergiepatienten mit Ein- oder Mehrfachallergien bieten wir die Hyposensibilisierung (SCIT/SLIT) an. Die Hyposensibilisierung ist die einzige ursächliche Behandlung der Allergie. Eine Hyposensibilisierung ist auch eine Prophylaxe gegen den Etagenwechsel.

Termin vereinbaren

Tierhaarallergie

Sie streicheln Ihr geliebtes Haustier und es juckt in der Nase oder Ihre Augen tränen?

Kontakt zu uns

Sie haben Haustiere und spüren zum Beispiel Hunde- oder Katzenhaare in den Augen oder der Nase? Dann untersuchen wir mögliche Allergien. In manchen Fällen ist auch hier eine Hyposensibilisierung, SCIT/SLIT möglich.


Sie überlegen, sich ein Haustier zuzulegen, aber möchten sich vorher auf eine mögliche Allergie untersuchen lassen? In diesem Fall bieten wir Ihnen Allergietests als Vorsorgeuntersuchung an (IGeL, ca. 120 €).

Lebensmittelallergien

Als allergologische Praxis bieten wir Ihnen die Untersuchung auf Lebensmittelallergien oder -Unverträglichkeiten (IGeL, ca. 150 €) an.

Kontakt zu uns

Lebensmittelallergien sind sehr selten. Häufiger sind Kreuzallergien oder Lebensmittelunverträglichkeiten. Wir sind oft in der Lage, den Unterschied herauszufinden.